Info zum Projekt

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Der Vortrag rund um das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ist Bestandteil der Jugendpräventionsarbeit der Kreisverkehrswacht Schwandorf e.V..

Unsere Referentin Karolin Brunner ist die Ansprechpartnerin für die örtlichen Schulen.

Die Schüler der jeweils letzten Jahrgangsstufen vor dem Schulabgang sollen die Gefahren kennen lernen, die entstehen, wenn im Straßenverkehr berauschende Mittel wie Alkohol und Drogen die Leistungsfähigkeit der Fahrzeugführer und Fußgänger einschränken.

Ferner werden praktische Tipps vermittelt, wie man Alkohol und Drogenfahrten vermeiden kann und was die Schüler zu ihren eigenen Schutz beachten sollten.

Der Vortrag vermittelt:

* Wertstellung von Alkohol und Drogen in unserer Gesellschaft

* Wirkungsweisen berauschender Mittel auf den menschlichen Körper

* Rechtliche Voraussetzungen und Vermittlung von Rechtsbegriffen (Promille-Grenzen, mögliche ordnungs- und strafrechtliche Sanktionsmaßnahmen)

* Vermeidungsstrategien für Fahrzeugführer und Mitfahrer

Zusätzlich werden die Herausforderungen der jugendlichen Fahranfänger angespochen und wie sie ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen lernen.